Die 5 schönsten Schiffahrten in Zell an der Mosel

Wenn Ihr die unmittelbare Umgebung von Zell vom Wasser aus erkunden möchtet, sei euch einer der folgenden Schifffahrten ans Herz gelegt. Allem voran die vielen Weinlagen und Anbaugebiete sind echte Sehenswürdigkeiten. Es gibt von kurzen Ausflügen bis hin zu Tagesausflügen eine große Bandbreite. Ob Ihr Mosel aufwärts in Richtung der Römerstadt Trier oder Mosel abwärts Richtung Koblenz schippern möchtet, bleibt euch überlassen.

1. Rundfahrt ab Zell (Mosel) ca. 1,5 Stunden

Das schöne Feriengebiet im Schnelldurchlauf? Wenn euch die nötige Zeit fehlt oder Ihr kein Fan von zu langen Rundfahrten seid, ist die 1,5 Stunden Route bestens geeignet. Es geht entlang idyllischer Moselorten und Landschaften bis nach St. Aldegund.

Fahrzeiten

Von Mai bis Ende Oktober täglich. Freitags ist Ruhetag.

Start: 13 Uhr bei Zell (Mosel)

Ankunft: 14:30 Uhr in Zell.

2. „Marienburg“ und die Mosel ca 2,5 Stunden

Mit 2,5 Stunden Fahrt auf dem Wasser, könnt Ihr einen Blick auf die „Marienburg“ werfen. Los geht es von Zell bis nach Enkirch. Während des Ausflugs geht es entlang schöner Moseldörfer wie Briedel oder Reil. Dies wird gepaart mit den moseltypischen Weinbergen.
Wenn Ihr euch dazu entscheidet, schon in der Früh mit dem Schiff zu starten, könnt Ihr nach einer 10-minütigen Pause in Enkirch wieder zurück nach Zell. Eine andere Möglichkeit ist es aber auch, in den Orten Alf, Bullay oder St. Aldegund wieder zuzusteigen. Dies eignet sich beispielsweise für Fahrradfahrer.

Fahrzeiten

Von Mai bis Ende Oktober täglich. Freitags ist geschlossen. Im April gibt es Fahrten auf Anfrage.

Start: Abfahrt von St. Aldegund um 9:30 Uhr/13:45 Uhr und von Zell aus um 10:30 Uhr/14:30 Uhr.

Von Enkirch aus um 12:00 Uhr/16:00 Uhr zurück nach Zell.

Ankunft: In Enkirch um 11:50 Uhr/15:50 Uhr.

In Zell um 13:00 Uhr/17:00 Uhr. In St. Aldegund kommt Ihr um 13:40 Uhr/17:40 Uhr an.

3. „Tagesfahrt nach Cochem“ mit Aufenthalt und Rückfahrt

Eines der Highlights in der näheren Umgebung ist die Reichsburg in Cochem. Diese könnt Ihr bei einer Tagesfahrt nach Cochem besichtigen und habt zudem noch viele andere Dinge, die zum Anschauen einladen. Ein Muss für Urlauber sollte der Sessellift zum „Pinnerkreuz“ sein, von wo aus Ihr einen Blick über das gesamte Moseltal habt. Aber auch die Altstadt mit Ihren vielen Fachwerkhäusern ist sehenswert.

Fahrzeiten

20. Mai bis 15. Juli: Mittwoch, Samstag, Sonntag und an Feiertagen.

18. Juli bis 10. Oktober täglich. Montags ist Ruhetag.

14. bis 31. Oktober : Mittwoch und Samstag

9:40 Uhr ist Abfahrt in Zell und um 12:30 Uhr, Ankunft in Cochem.

Die Rückfahrt geht um 15:00 Uhr los und endet in Zell um 18:00 Uhr.

4. Schifffahrt mit Aufenthalt in „Traben-Trarbach“ und Heimfahrt

Halbtagesausflug mit dem Schiff auf der Mosel nach Traben-Trarbach, wobei es durch die Schleuse in Enkirch geht. Der im „Jugendstil“ gestaltete Ort ist einen Ausflug absolut wert. Neben der besonderen Architektur gibt es auch in kulinarischer Hinsicht viel zu entdecken. Für Weinlieber und Feinschmecker gibt es eine große Auswahl an Restaurants, Weingütern oder Straußwirtschaften. Der Aufenthalt beläuft sich auf 1,5 Stunden.

„Beilstein“, „Mesenich“, „Bruttig“, „Ediger“, „Cochem“, „St. Aldegund“, „Briedern“ und „Alf/Bullay“ sind Ein-und Ausstiegsmöglichkeiten.

Fahrzeiten

Von Mai – Oktobermitte : Dienstags, Donnerstags, Samstags und an Feiertagen

Abfahrt Zell um 11:40 Uhr und Ankunft in Traben-Trarbach um 13:20 Uhr.

Abfahrt Traben-Trarbach um 14:45 Uhr und Ankunft Zell um 16:00 Uhr.

5. Tagesausflug nach Bernkastel-Kues

Durch die beschaulichen Örtchen der Mosel bringt euch das Schiff, welches in der Früh um 09:45 Uhr in Zell ablegt. Das Brauhaus Kloster Machern, was heute ein Museum mit angrenzendem Bistro ist, sollte auf dem Ausflugsplan nicht fehlen. Aber auch die Bernkasteler Altstadt macht architektonisch einiges her.

Abfahrt Zell um 9:45 Uhr und Ankunft in Bernkastel-Kues um 13:30 Uhr.

Abfahrt Bernkastel-Kues um 15:20 Uhr und Ankunft in Zell um 18:15 Uhr.

Infos & Preise

Zeller Land Tourismus GmbH

Balduinstr. 44
56856 Zell (Mosel)
Tel. +49 6542 9622-0
info@zellerland.de

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top